
Wir Landfrauen und Bäuerinnen möchten uns nochmals bedanken, das wir am Mittwoch unseren Milchtag im Zuge der Projektwoche an der Schule durchführen durften. Es hat uns große Freud‘ bereitet, zu sehen, wie es den Kindern geschmeckt hat.
Ein großes Lob auch nochmal an die 8. Klasse für die tolle Unterstützung!
Viele Grüße und einen schönen Sonntag
Stephanie Schöffmann und Evi Walser
Knuspermüsli (ca. 12 Portionen)
300 g kernige Haferflocken
50 g Sonnenblumenkerne
50 g Kokosflocken
50 g Haselnüsse gehackt
als Alternative Cornflakes
3 Msp. Zimt und Vanille
3 EL Rapsöl
3 EL Honig
Zubereitung: In der Pfanne Öl und Honig erhitzen
und kochen bis es leicht „sprudelt“. Alle übrigen
Zutaten zugeben und bei mittlerer Hitze unter
Rühren ca. 5 Min rösten. Abgekühlt in ein
verschließbares Gefäß füllen und kühl lagern.
Hält sich 10 Tage frisch.
Mit frischem Obst der Saison und Milch oder
Joghurt einer regionalen Molkerei servieren.
Hüttenkäse-Eier Aufstrich
Ideal zur Verwertung von Ostereiern
200 g Hüttenkäse (Berchtesgadener Land oder
Andechser Natur)
2 EL Sauerrahm
3 Eier hart gekocht
4 Essiggurken klein gewürfelt
½ Paprika rot klein gewürfelt
(1 Knoblauchzehe optional)
1 kleine Zwiebel klein gewürfelt
etwas Kresse oder Schnittlauch
Salz
Paprikapulver
Currypulver
Worcestersauce
Die gekochten Eier pellen und grob hacken. Mit
Hüttenkäse, Sauerrahm, Essiggurken, Paprika,
Zwiebel und Kresse in einer Schüssel gut
vermengen. Mit Salz, Paprikapulver, Currypulver
und Worcestersauce abschmecken. Mit Brot oder
Baguette servieren.