Liebe Eltern und Erziehungsberechtige,
ich möchte mich und die Tätigkeit der Jugendsozialarbeit (JaS) zu Beginn des Schuljahres bei Ihnen vorstellen und freue mich darauf Sie kennenzulernen.

Mein Name ist Katalin Sztascsak und bin seit Mai 2019 an der Schule als JaS tätig. Im Auftrag der AWO Oberbayern e.V. bin ich Ansprechpartnerin für für Schüler*innen, Eltern, Lehrer*innen und andere Institutionen an der Schule.
Jugendsozialarbeit an Schulen ist ein Beratungs- und Unterstützungsangebot der Jugendhilfe und versteht sich als Schnittstelle zwischen Familie, Schule und Jugendhilfe.
Ich arbeite als Sozialpädagogin direkt an der Schule und bin in der Regel vormittags und montagnachmittags erreichbar.
Das Beratungsangebot der Jugendsozialarbeit an Schulen ist freiwillig und kostenlos und die Inhalte der Gespräche unterliegen der Schweigepflicht im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben.
Was heißt das konkret?
Für Schüler*innen | Für Eltern und Erziehungsberechtigte |
Jugendsozialarbeit….
|
Jugendsozialarbeit…
|
Zudem führe ich in Klassen oder mit kleinen Schülergruppen Sozialkompetenztrainings durch und organisiere Präventionsveranstaltungen zu verschiedensten Themenbereichen (Sucht, neue Medien, Mobbing, etc.).
Sie können gerne mit mir telefonisch, per E-Mail oder persönlich Kontakt aufnehmen und wir vereinbaren einen Termin.
Ich wünsche Ihnen und Ihrem Kind einen guten Start zum Schuljahresanfang und freue mich Ihnen bei Bedarf als Ansprechpartner*in zur Verfügung zu stehen!
Name: Katalin Sztascsak
Telefon : 08857-694028
Mail: Katalin.Sztascsak@awo-obb.de

