Herzlich willkommen – you’re welcome!

„Herzliches willkommen!“ So hieß es am vergangenen Dienstag, 07. Oktober 2025 für die katholischen und evangelischen Schülerinnen und Schüler der Grund- und Mittelschule Benediktbeuern. In zwei Gottesdiensten stellten zunächst die Klassen 1-4 und anschließend die Klassen 5-9 das neue Schuljahr 2025/26 unter den Segen Gottes.
Wie bereits im vergangenen Jahr geschah dies bewusst zum Zeitpunkt des Erntedank-Festes. Vor dem reich geschmückten Altar der Marienkirche in Benediktbeuern dankte die Schulgemeinschaft für alles Gute und Wertvolle, das sie bereits erfährt. Doch genau dieses Danken ist gar nicht so leicht. Oft wird viel lieber gemeckert (vor allem über das, was gerade nicht da ist!). Hilfestellung beim Danken erfuhren die Grundschülerinnen und Grundschüler durch eine kleine Krähe. Amüsant und doch zum Nachdenken anregend gelang es dem kleinen Vogel, die Gedanken der Schülerinnen und Schüler auf das Gute hin zu lenken – Danke, Gott, für mein Leben, meine Familie, meine Freunde!

„You’re welcome!“ hieß es im Anschluss für die Mittelschülerinnen und Mittelschüler. You’re welcome – das heißt nicht nur, willkommen sein. Es bedeutet so viel wie „Gern geschehen“. Es ist die Antwort auf das Danken! Wie schön ist es, wenn Wertschätzung erfahrbar wird, wenn eine Atmosphäre der Dankbarkeit und des Willkommenseins herrscht – auch in der Schulfamilie. Nicht selten stehen Schüler*innen und auch Lehrer*innen im Schulalltag vor Situationen, in denen es knifflig wird. Wie die Grundhaltung der Dankbarkeit und vor allem der Wertschätzung ebendieser in verschiedensten Situationen des Schulalltags gelebt werden kann, präsentierten einige Mittelschüler anschaulich. So wurde der herrliche, mit Feldfrüchten gestaltete Erntedankaltar ergänzt durch ganz neue Früchte aus dem Alltag eines Schülers oder Lehrers. Mögen diese Früchte reifen und das begonnene Schuljahr bereichern!